Foto: Pixabay.com, © ravelinerin, CC0 1.0
Diese Zahl beeindruckt: Im Jahr 2022 besuchten 12,6 Millionen ausländische Touristen die Kanarischen Inseln – 2019 waren es sogar noch 4,7 Prozent mehr, in Zahlen 623.000 Besucher von außerhalb. Gran Canaria, Teneriffa und Co. ziehen die Urlauber wie magisch an, trotzdem hat kaum jemand das Gefühl, während seines Aufenthalts ins Gedränge zu geraten. Ganz im Gegenteil: Der Urlaub auf den Kanarischen Inseln gilt auch in der Hochsaison als entspannt. Was macht diese Eilande derart populär?
Spitzenwetter – das ganze Jahr über!
Der erste erwähnenswerte Punkt ist das Wetter. Wer genauer hinschaut, der entdeckt, dass es auf den Kanaren nicht nur ein einziges Klima gibt, sondern gleich mehrere davon. Angenehm warm ist es aber das ganze Jahr über, es gibt kaum größere Ausschläge nach oben oder unten. Hitze bleibt meistens fern, ebenso wie Kälte oder größere Regenfronten. Badewetter ist fast immer, doch empfehlen wir, auf die kleinen, aber feinen Unterschiede der einzelnen Inseln zu achten. Lanzarote ist eine besonders trockene Insel, ebenso wie Gran Canaria. El Hierro, La Gomera und La Palma sind hingegen deutlich grüner und feuchter. Fuerteventura trägt den Wind bereits im Namen, und Teneriffa hat eine recht krasse Wetterschneise zu bieten. Kurzum: Auf den Kanaren findet jeder das Klima, das ihm behagt. Außer, Sie stehen auf Frost oder Saharahitze.
Ein bunter Strauß individueller Inseln!
Womit wir schon beim zweiten Thema sind: die Individualität dieser zauberhaften Inseln. Kanarenzeit bedeutet meistens: Strandurlaub! Und traumhafte Strände haben sie alle zu bieten, nur jeder ein wenig anders. Auf Lanzarote erwartet den Urlauber ein teilweise schwarzer Lava-Sand inmitten spektakulärer Mondlandschaften. Die kleinere Kanaren El Hierro, La Palma und La Gomera haben unglaublich viel unberührte Natur zu bieten, dazu kleine Badebuchten mit fast privatem Feeling. Auf Teneriffa finden Sie den höchsten Berg Spaniens, der immerhin die 3.700-Meter-Marke knackt. Auf dem Pico del Teide ist traumhaften Bergwandern angesagt! Grand Canaria fängt die meiste Sonne ein, auch in der eigentlich kalten Jahreshälfte. Und auf Lanzarote hat sich der Künstler César Manrique ausgetobt, um Natur und Kunst an vielen Orten wunderbar zu vereinen. Auch hier heißt es wieder: Jeder kommt auf seine Kosten!
Erholung für Singles, Paare und Familien!
Auf die Kanaren zieht es sowohl Singles als auch Paare und Familien. Es gibt echte Party-Hotspots für alle, die flirten und tanzen möchten. Besonders beliebt ist Playa del Ingles auf Gran Canaria mit seinen Clubs, Diskos und Bars. Außerdem gibt es dort zahlreiche preiswerte Hotels, direkt dort, wo der Bär tobt: Junge Leute fühlen sich hier meistens am wohlsten, es sei denn, es handelt sich um eher introvertierte Typen! Feiern bis zum Abwinken ist auch in Las Palmas und Maspalomas möglich, alles eine Frage des Geschmacks. Paare lieben vor allem die romantischen Ecken der Kanaren, die Wälder, Vulkanlandschaften und versteckten Buchten. Dazu ein kleines, aber feines Hotel in einer etwas abgelegenen Gegend, einen Fahrradverleih vor der Tür und einen schönen Wellnessbereich: perfekt! Familien mit Kleinkindern treffen auf saubere, sanft abfallende Strände und seichtes Wasser, in dem die Jüngsten unbesorgt plantschen können. Viele Domizile bieten eine Kinderbetreuung an und haben einen Spielplatz auf ihrem Gelände errichtet. Aufgrund des abwechslungsreichen Ausflugsprogramms wird es für keine Altersgruppe jemals langweilig.
Kurzer Anflug – ganz schnell da!
Zugegeben, die Kanaren sind nicht so nah wie die Balearen, trotzdem geht der Flug recht flugs. Aus Deutschlands Norden dauert es nur ungefähr 4,5 Stunden, aus dem Süden sind es noch 4,0 Stunden. Von fast jedem größeren Flughafen gehen Direktflüge auf die fünf großen Inseln ab, sodass meistens nicht einmal ein Umstieg nötig ist. Natürlich bedingen sich die Popularität der Kanaren und die guten Flugmöglichkeiten gegenseitig: Ein bequemer Hinflug steigert die Beliebtheit – und die steigende Nachfrage kurbelt das Angebot an Flügen an. Teneriffa punktet sogar mit zwei Flughäfen zur Auswahl, während die kleinen Eilande El Hierro und La Gomera leider selten direkt angesteuert werden. In diesem Fall hüpfen Sie nach der Landung auf einer größeren Kanareninsel noch einmal in einen Flieger und steuern Ihr Reiseziel an. Den meisten Urlaubern macht das nichts.
Foto: Pixabay.com, © ArminEP, CC0 1.0
Aktivurlaub ganz leicht gemacht!
Viele Urlauber möchten an Ihrem Zielort aktiv das Leben genießen – und auf den Kanaren bieten sich unzählige Möglichkeiten dafür. Naturgemäß stehen besonders die Wassersportarten hoch im Kurs, zum Beispiel Wellenreiten, Kiteboarding und Windsurfen. Auf Fuerteventura weht das ganze Jahr über ein kräftiges Lüftchen, das den Surfern jede Menge Speed verleiht. Lanzarote hat es ähnlich drauf, und auch auf Gran Canaria und Teneriffa toben sich die Wassersportler aus. Internationale Stimmen vergleichen die Kanarischen Insel gern mit Hawaii, wenn es um die guten Surfbedingungen geht. An Land ist ebenso viel los: Viele Hotels sind mit Tennisanlagen gerüstet oder bieten Zugang zu einem Golfparcours. Wandern, Radfahren, Reiten, Klettern oder einfach nur Spazierengehen: All das macht auf den Kanaren gewaltig viel Spaß! Dazu noch die schönen Tauch-Hotspots, das glasklare Wasser und die kunterbunte Fischwelt, und das Paradies ist perfekt! Wer sich auf den Kanaren langweilt, ist selbst schuld.
Speisen wie Gott in Spanien!
Auf den Teller kommen mediterrane Speisen, die nicht nur absolut gesund, sondern auch äußerst schmackhaft sind. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind überall zugegen, dazu jede Menge Knoblauch und scharfe Peperonis. Der echte Lanzarote-Wein profitiert vom satten Lavaaroma des Inselbodens und die kanarischen Bananen sind ein wahrer Traum! Das Essen fügt sich also wie ein Puzzlestück ins große Ganze ein und trägt dazu bei, dass die Kanaren ganz sicher niemals aus der Mode kommen! Wer einen traumhaften Sommerurlaub planen möchte, sollte jedenfalls einen Blick auf diese abwechslungsreichen Eilande werfen. Und auf die vielen All-Inclusive-Angebote, die dazu einladen, von morgens bis abends zu futtern.