Urlaubsstimmung zuhause


Urlaubsstimmung zuhause: Mit Tapeten das Feriengefühl ins Wohnzimmer holen

Bildquelle: www.photowall.de

Wenn draußen Herbststürme toben oder der Winter an der Türe klopft, sehnen wir uns nach Sonne, Meer und Leichtigkeit. Warum also nicht das Urlaubsgefühl einfach nach Hause nehmen? Dabei spielt die Gestaltung der eigenen vier Wände eine große Rolle. Mit der richtigen Wandgestaltung kannst du dir eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag schaffen.

Urlaub ist mehr als nur eine Pause vom Alltag, es geht vielmehr um das Gefühl von Salzluft, das Licht am späten Abend und einfach abschalten zu können. Natürlich ist es uns nicht möglich, das gesamte Jahr über zu verreisen, daher können wir das Urlaubsgefühl mit ein bisschen Kreativität in unsere eigenen vier Wände transportieren. 

Warum Tapeten? Mehr als nur Wandverkleidung

Wieso sollten wir uns bei der Wandgestaltung auf Tapeten konzentrieren? Ganz einfach, sie haben gegenüber schlichter Wandfarbe viele Vorteile:

  • Atmosphäre schaffen: Durch Muster und Farbwahl erzeugst du gezielt Stimmungen, sei es tropisch, maritim, botanisch oder schlicht
  • Struktur und Tiefe: Vliestapeten, Prägetapeten oder Textilstrukturen bringen Struktur ins Spiel, lassen Räume plastischer wirken
  • Flexibilität im Design: Besonders mit Fototapeten lassen sich eindrucksvolle Motive einsetzen
  • Akzente setzen: Eine einzige Tapetenwand reicht oft aus, um einem Raum Charakter zu verleihen 

Wenn du also ein Wohn- oder Schlafzimmer in eine kleine Ferienoase verwandeln willst, ist die Wahl der richtigen Tapeten ein entscheidender Schritt.

Ferienmotive für Zuhause: 5 Stilideen, die begeistern 

Um das ultimative Urlaubsgefühl in deine eigenen vier Wände zu holen, liefern wir dir hiermit fünf Stilrichtungen.

1. Tropisches Paradies
Der Traum vom fernen Dschungel lässt sich mit einer tropisch inspirierten Tapete einfangen. Große Blättermotive, sattes Grün und feine Pastellakzente schaffen ein Gefühl von Lebendigkeit und Abenteuer. Besonders beliebt sind derzeit Designs mit Monstera oder Bananenblättern. Perfekt lässt sich das mit hellen Möbeln aus Holz und ein paar echten Pflanzen kombinieren.

2. Maritimer Minimalismus
Für jene, die sich nach Meer, Wind und Wellen sehnen, eignet sich die Wahl des maritimen Stils. Dazu gehören sanfte Blautöne und dezente Motive wie Muscheln oder Anker. Eine Tapete in hellen, kühlen Farben lässt kleine Räume größer erscheinen. Besonders gut passt dieser Stil in Räume wie dem Schlaf- oder Badezimmer, denn dort soll Entspannung im Mittelpunkt stehen

Mit weißen Möbeln, Leinenstoffen und maritimen Accessoires entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das an die Küste erinnert.

3. Boho und Naturstoffe
Auch der Boho-Stil ist bei vielen Menschen beliebt, denn er bringt eine warme, lässige Urlaubsstimmung ins Haus. Tapeten in Erdtönen, mit floralen Ornamenten strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Wenn man sie mit Leinen, Bast oder Bambus kombiniert, so entsteht ein authentisches und gemütliches Raumgefühl. Solche Tapeten eignen sich ideal für das Wohnzimmer oder das Homeoffice, da sie eine entspannte Atmosphäre fördern.

4. Geometrie x Retro
Für all diejenigen, die den modernen Look bevorzugen, bietet der Retro-Stil mit geometrischen Mustern und klaren Linien eine erfrischende Wahl. Besonders spannend ist hierbei die Kombination mit minimalistischen Möbeln oder industriellen Elementen. So entsteht ein Stil, der sowohl trendbewusst als auch gemütlich wirkt. Bereits eine einzelne Akzentwand reicht oft aus, um dem Raum Tiefe und Dynamik zu verleihen.

5. Panorama & Fototapeten
Der wohl eindrucksvolle Weg, sich das Feriengefühl nach Hause zu holen, sind großflächige Fototapeten. Ein Blick auf das Meer, eine Berglandschaft oder ein Sonnenuntergang über der Toskana, diese Motive schaffen echte Fernweh-Momente. Moderne Fototapeten überzeugen heutzutage durch brillante Druckqualität und realistische Perspektiven. So verwandelt sich sogar ein kleiner Raum in ein visuelles Erlebnis. Auf Photowall.de findest du eine große Auswahl solcher Designs. Außerdem hast du auch die Möglichkeit ein selbst geschossenes Foto hochzuladen, beispielsweise das aus dem letzten Urlaub, hinter dem eine Geschichte steckt.

Bildquelle: www.photowall.de

Worauf man beim Kauf achten sollte

Bei der Gestaltung deiner vier Wände spielt die Optik natürlich eine besondere Rolle. Doch neben der Optik sind Qualität und Verarbeitung von großer Bedeutung. Vliestapeten erweisen sich heutzutage als besonders beliebt, da sie stabil, atmungsaktiv und leicht zu verkleben sind. Sie lassen sich ohne direkte Einwirkzeit an die Wand anbringen und sind damit auch für Laien einfach handzuhaben. Wer auf langlebigen Farben achten möchte, sollte auf UV-beständige Drucke setzen. So bleibt die Tapete auch nach Jahren  strahlend schön.

Ebenso wichtig ist die Planung. Achte darauf, die Wandfläche genau abzumessen. Es empfiehlt sich lieber etwas mehr Material zu bestellen, damit Muster sauber angesetzt werden können. Aus den Resten ergibt sich eventuell die Möglichkeit, ein anderes DIY-Projekt zu kreieren, das zur Wandgestaltung passt. 

Nachhaltig wohnen: Umweltfreundliche Tapeten für ein gutes Gefühl 

Immer mehr Menschen legen heute Wert darauf, ihr Zuhause nicht nur schön, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Die gute Nachricht: Es geht beides. Viele Hersteller setzen daher mittlerweile auf  ressourcenschonende Produktionsverfahren und recycelbare Materialien. Auch lösungsmittelfreie Kleber und Druckfarben auf Wasserbasis tragen zu einem gesünderen Raumklima bei. Dies ist ein besonders wichtiger Aspekt, denn wir verbringen hochgerechnet viel Zeit in den eigenen vier Wänden, daher ist es wichtig, dass die Luft rein bleibt. 

Das Feriengefühl jeden Tag genießen

Die eigene Wohnung ist der Ort, an dem wir zur Ruhe kommen, entspannen und neue Energie tanken. Daher bietet es sich an, die Wände aufzupeppen, und das gelingt ideal mit Tapeten.

Ob tropisch, maritim, boho oder modern: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, um das Feriengefühl das ganze Jahr über zu bewahren, auch wenn das Wetter draußen nicht mitspielt.